Sport und Freizeit

Mehr als 500 Tage war Peter Egger zu Fuss unterwegs. Sein Weg führte ihn rund um die Welt! Was hat diese langsame Reise gebracht? Egger berichtet über den 18 000-Kilometer-Fussmarsch, die Begegnungen mit verschiedenen Kulturen und den Kampf mit sich selbst.

 Glück. Alle reden davon und doch ist Glück für jeden Menschen etwas anderes. Den einen macht ein teures Auto glücklich, den anderen ein überwältigendes Naturerlebnis. Wieder andere finden ihr Glück im Ausleben von Beziehungen oder in einer sinnstiftenden Tätigkeit.

Karin L. ist eine selbstbewusste Frau mit vielen Talenten. Ihr grosses Hobby: Schwertkampf. Doch lange Zeit hat sie mit dem Selbstwert zu kämpfen. Ihre Aussenseiterrolle in der Schulzeit, Angst sowie die Frage nach dem Sinn des Lebens prägen sie.

Verrückte Ideen

„Baust Du mir ein Gerät, mit dem ich bewaldetes Gebiet in Bosnien entminen kann?" wurde Frédéric Guerne gefragt. Er liess sich auf das Abenteuer ein und leistete Pionierarbeit. Heute graben neun seiner ferngesteuerten Panzerfahrzeuge nach Minen und retten Leben.

Ziele die sie anfliegen sind in keinem Ferienprospekt zu finden. Im Gepäck finden sich nicht Badehose und Bikini, sondern Spritzen und allerlei Zahnarztwerkzeug. Zahnarzt Roland Eisenring und seine Frau Anna-Marie gestalten ihre Ferien seit über 25 Jahren auf besondere Art.

Daniel Maurers Leben drehte sich um seinen Körper. Er war Bodybuilding-Schweizermeister und Dritter an einer Weltmeisterschaft. Dass Muskelkraft nicht die wahre Stärke ist, wird ihm schmerzlich vor Augen geführt, als seine Tochter tot zur Welt kommt.