Vom 30.8. bis 1.9.13 findet in Burgdorf das Eidg. Schwing- und Älplerfest statt. Das „Eidgenössische“ ist das grösste wiederkehrende Sportereignis der Schweiz. Dieses Jahr werden eine Viertelmillion Besucher erwartet. Traditionelles und Brauchtum haben im digitalen Zeitalter überraschend Hochkonjunktur.
Sport und Freizeit
In der dritten und letzten der drei „Stadt, Land, Fluss-Sendungen“ dreht sich alles ums Wasser. Wie schon in den beiden ersten Sendungen hat Aline Baumann einen Buchstaben, diesmal für einen Fluss. Auch in diesem Sommer-Magazin findet sie die Delikatesse der Gegend, einen lokalen Helden und eine attraktive Sehenswürdigkeit. Zwischendurch blickt Aline Baumann zurück auf eindrückliche Lebensgeschichten aus früheren Sendungen von FENSTER ZUM SONNTAG:
Das eigene Limit suchen: Ein Ziel jedes Sportlers. Langstreckenläufer David Girardet setzt sein persönliches Limit allerdings so hoch, dass es fast unmenschlich erscheint. Auch dieses Jahr trainiert er für den legendären 100km Lauf von Biel.
Menschen in Kamerun mit Brillen versorgen: Mit diesem Ziel reist Joël Spörri 2011 zusammen mit Grischa Engelhardt los. Die zwei sind jung und motiviert, ihre Idee wird von vielen jedoch kritisch belächelt. Trotz vieler Widerstände erreichen sie ihr Ziel – und darüber hinaus noch viel mehr.
Albin Kirchhofer fliegt in seiner Freizeit mit grosser Leidenschaft Kleinflugzeuge. An einem schönen Julitag des Jahres 2011 fliegt er einen Flugplatz im Schwarzwald an. Eine kleine Unachtsamkeit seinerseits lässt das Flugzeug vom Himmel fallen.
Die durchschnittliche Körpergrösse von Herrn und Frau Schweizer beträgt bei Männern 174 cm, bei Frauen 163 cm. Grösse ist nicht alles, das beweisen kleinwüchsige Menschen jeden Tag.
Juri Gagarin war der erste Mensch, der den Himmel stürmte. Der Russe umkreiste 1961 in einer Kapsel die Erde. Acht Jahre später verfolgte die Welt gebannt, wie Neil Armstrong den Mond betrat. Nur ein Schweizer war bisher im All: Claude Nicollier. Er blickt zurück auf seine vier Space Shuttle Missionen.
Quer durch den amerikanischen Doppelkontinent und später nach Australien soll die Hochzeitsreise führen. Doch in Mexiko wird die Reise jäh gestoppt, der Reisebus überschlägt sich. Auch Heidi Fischer befindet sich unter den Schwerverletzten.
Im Februar 2013 blickt die sportbegeisterte Welt nach Schladming. Die Ski-WM wird wieder Millionen in den Bann ziehen. Dramen in Schnee und Eis werden dort geboren.