Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Trotzdem bin ich dankbar

24./25. Oktober 2015 - Magazin

«Dankbarkeit hat mich gerettet!» Ines Emptmeyer landet wegen Erschöpfung in der Klinik. Seit sie dankbarer ist, geht’s aufwärts. René Jaun ist blind. Wenn er sich minderwertig fühlt, ist er dankbar für die Wertschätzung, die er in der Bibel findet. Seit einem Jahr studiert er Journalismus.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Dankbarkeit ist der Königsweg zum Glück, sagt die Glücksforschung. Aber was, wenn man keinen Grund zum Danken hat?!

René Jaun ist blind. Wenn er sich in der Gesellschaft minderwertig fühlt, ist er dankbar für die Wertschätzung, die er in der Bibel findet. Diese Dankbarkeit gegenüber Gott und dem Leben erfüllt ihn mit Hoffnung. Seit einem Jahr studiert er Journalismus an der Uni in Winterthur.

„Dankbarkeit hat mich gerettet!“ Ines Emptmeyer ist erschöpft, landet in einer Akutklinik und nimmt Medikamente. Dort erkennt sie, dass sie ein Leben lebt, dass sie gar nicht will. Ihr Aktivismus hat lediglich ihre tiefe Singlekrise übertüncht. Schritt für Schritt joggt sie sich zurück ins Leben.

Es ist wie aus dem Bilderbuch. Lukas Marty lernt seine grosse Liebe schon im Alter von 14 kennen. Neun Jahre später folgt die Hochzeit mit vielen Gästen. Neben der Arbeit engagiert sich das junge Paar gemeinsam in der Jugendarbeit. Alles hat so gut ausgesehen – doch dann kommt alles anders.

Samstag, 24.10.2015
17.25 Uhr auf SRF zwei
18.30 Uhr auf SRF info

Sonntag, 25.10.2015
12.00 Uhr auf SRF zwei
17.45 Uhr auf SRF info

Ein Magazin der ALPHAVISION

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50