Eine kleine Frau von 128 Zentimetern Körpergrösse zieht in die grosse Welt hinaus und setzt sich für Menschen ein, denen es schlechter geht als ihr. Kathrin Keller lässt sich keine Grenzen setzen – in eine Schublade gesteckt zu werden mag sie nicht. Geht nicht? Gibt's nicht!
Schicksal
An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu Christi. Daneben ist Weihnachten das Fest der Liebe und der Besinnlichkeit. Der Familie begegnen, Freunde besuchen, einander beschenken, all diese Dinge stehen in dieser Zeit hoch im Kurs.
Tiere können nicht nur der beste Freund des Menschen sein, sondern auch „Tierisch gute Helfer". Drogenabhängige Menschen besuchen einen Bauernhof. Wenn sie die Esel pflegen und spazieren führen, können sie sich entspannen.
Ob schwere Schicksalsschläge, Depressionen oder trübe Novembertage. Keiner mag sie und doch gehören sie zum Leben: Die dunklen Zeiten, in denen alles schwarz und hoffnungslos scheint.
Krebs, mitten im Gesicht – was nun? Bei Wisi Müller-Geisser wird anfangs 2010 Nasenkrebs diagnostiziert. In einer Operation müssen Teile der Nase entfernt werden. Zunächst hilft ein Transplantat, doch dann wird es abgestossen. Und jetzt?
Irina strahlt, ihrer Mutter laufen die Tränen übers Gesicht. Sie können ihr Glück kaum fassen. Werden beschenkt mit einem Päckchen, das Menschen in der Schweiz liebevoll gepackt haben. Von Menschen, die Not sehen und dann Zupacken und Handeln.
Was kann ein Patient gegen Krebs tun? Krebsforscher und Mediziner Gerd Nagel ist überzeugt: „Die Kraft des Arztes liegt im Patienten.“
Das Erntedankfest steht für den Ertrag des Landwirts, auch dann, wenn die Ernte einmal weniger ertragreich ausfällt. Gesät wird aber auch im Leben. Durch Worte und Taten. Systematisches Runtermachen, Misstrauen oder Missachtung in der Kindheit haben oft gravierende Folgen.
Da hilft nur noch Beten, sagen wir, wenn eine Situation ausweglos erscheint. Wenn Schlimmes geschieht, wenn wir am Ende sind. Eine Frau betet und bittet Gott um Hilfe. Doch nichts geschieht. Ein Mann betet um Heilung. Doch Gott schweigt. Hilft beten?