Nur wer plant, kommt ans Ziel. Pläne sind wichtig, sie geben Motivation und ein Ziel vor Augen. Doch immer wieder machen wir auch die Erfahrung, dass uns das Leben die Pläne durchkreuzt.
Schicksal
Schwester Silvia sieht bei einem Besuch im ehemaligen KZ Bisingen das Bild ihres Grossvaters, der dort als Lagerführer für die Nazis arbeitete. Shlomo Graber überlebte drei Konzentrationslager und schaut heute ohne Verbitterung auf sein Leben zurück.
Im Innern vieler Menschen herrscht Eiszeit. Verletzungen, Ängste und Einsamkeit schotten ab und lassen uns nicht nur zur Winterzeit innerlich frösteln. Dabei wird uns allen die Sehnsucht nach Wärme und Geborgenheit in die Wiege gelegt. Doch unter der Eisdecke hervorzubrechen, kann zur scheinbar unüberwindbaren Hürde werden.
Es gibt Zeiten im Leben, in denen man spürt, etwas geht zu Ende, etwas Neues beginnt. Manche Veränderungen beginnt man aus eigener Kraft. Andere nehmen ihren Anfang mit einem Schicksalsschlag.
Peter Nef ist sportlich, erfolgreich und unternehmungslustig. Mit 40 Jahren erkrankt er an «Multiple Sklerose» (MS). Sein Zustand verschlechtert sich kontinuierlich und seine Ehe geht in die Brüche. Doch die Krankheit wird für Peter unerwartet zur Chance.
Viele Menschen sehnen sich nach innerer Freiheit, um sich zu entfalten und sich selbst zu sein. Doch es gibt Gedankenmuster und Prägungen, die sie hindern.
Die Fotografin Donata Wenders, Ehefrau des Filmregisseurs Wim Wenders, liebt die Arbeit mit Licht und Schatten. Ihre Schwarz-Weiss-Bilder leben vom Kontrast der Gegensätze.
500‘000 Menschen werden laut UNO jährlich nach Westeuropa verkauft und zur Prostitution gezwungen. Seit 18 Jahren engagiert sich Irene Hirzel gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung, heute als Geschäftsführerin des Beratungs- und Schulungszentrums «Act212».
Mit 57 Jahren hat Jürgen Mette noch viele Pläne für sein Leben. Doch diese werden durch die Diagnose «Parkinson» von einem Moment auf den anderen auf den Kopf gestellt: «Ich musste die Steuerung meiner Bewegungsabläufe mit einer mir unbekannten Macht teilen.»