Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Macht der Worte

04./05. Mai 2019 - Magazin, ALPHAVISION

Laut einer Schätzung der Duden-Redaktion umfasst die deutsche Sprache zwischen 300‘000 und 500‘000 Wörter. Im Alltag benutzen wir jedoch nur ungefähr 12‘000 bis 15‘000 Wörter.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Worte. Worte dienen der Kommunikation, also zur Verständigung untereinander. Wir kennen gesprochene, geschriebene, gesungene und gedachte Worte. Worte können ermutigen und befähigen, zum Nachdenken anregen aber auch verletzen und sich negativ auf das Leben auswirken.

Eine Leidenschaft für Worte haben Maxi und Alex aus München. Unter dem Namen «O’Bros» haben sich die Brüder mit ihrem christlichen HipHop in ganz Deutschland einen Namen gemacht, gewinnen Preise auch im säkularen Musikbusiness. Sie ermutigen junge Menschen mit ihrer Wortakrobatik, den Glauben an Gott mit breiter Brust zu leben. Anlässlich des PraiseCamps Ende 2018 performten sie in der Messe Basel vor 6 000 jungen Menschen, erzählten in ihren Rap-Songs aus ihrem Alltag und wie sie Gott erleben. Das kommt an. Im Jahr 2019 treten sie an weit über 30 Events in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf.

Schriftsteller wie Carlo Meier tauchen beim Schreiben von Büchern tief in neue Welten ein und öffnen diese ihrem Publikum. Mit seinen Kinder- und Jugendbüchern «Die Kaminski-Kids» ist Carlo Meier von Hamburg bis St. Moritz mit Lesungen unterwegs ist. Mit Schreib-Workshops an Schulen und Coachingstunden fördert der Autor Menschen in ihrem Umgang mit Worten.

Aber Worte können auch verletzen und sich negativ auf unsere persönliche Entwicklung und unseren Selbstwert auswirken. Das hat Christine Brudsche erlebt. Während Ihrer Schulzeit sind ihr viele Worte unverständlich. Oft hört Sie Sätze wie: «Du bist zu dumm, du taugst zu nichts». Erst als erwachsene Frau findet sie heraus, dass das überhaupt nicht stimmt.


Hat Ihnen diese Sendung gefallen?
FENSTER ZUM SONNTAG ist weitgehend spendenfinanziert und braucht Ihre Unterstützung, damit weitere Sendungen produziert werden können.
Am einfachsten spenden Sie gleich » online (mit Kreditkarte oder Paypal), unter diesem Link finden Sie auch weitere Informationen zur Finanzierung von FENSTER ZUM SONNTAG.

Samstag, 04.05.2019

 16.45 Uhr
 18.30 Uhr

Sonntag, 05.05.2019

 11.30 Uhr
 17.45 Uhr

Ein Magazin der ALPHAVISION

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50