{{#videos}}
{{#video_url}}
{{#preview_image}}
{{/preview_image}}
{{^preview_image}}
{{/preview_image}}
{{/video_url}}
{{/videos}}
{{^videos}}
{{/videos}}
Die selbständige Hebamme Katharina Jenzer hat bereits über 500 Geburten miterlebt. Sie glaubt, dass eine Geburt für ein Neugeborenes nicht immer ein wohliger Moment ist. Denn gerade eben ist es aus einem warmen, eher dunklen und engen Raum unter grosser Anstrengung auf die Welt gekommen und muss sich nun zuerst einmal an die neue Umgebung gewöhnen.
David Gronau, Pastor und Familienvater erkrankt am Corona-Virus und landet auf der Intensivstation. Plötzlich sieht er sich mit der Tatsache konfrontiert, dass es für ihn jetzt um Leben und Tod geht. Der Spitalaustritt schliesslich fühlt sich für Ihn wie ein neues Leben an.
Andrea di Meglio wächst ohne Vater auf. Seine ganze Kindheit ist von ständiger Unsicherheit und Ängsten geprägt. Er fühlt sich verfolgt und nachts wird er von Albträumen geplagt. Trotzdem versucht er stark zu sein, keine Gefühle zuzulassen und so zu tun als würde es ihm nichts ausmachen ohne Vater aufzuwachsen. Bis zu dem Moment in seinem Leben, wo aufgrund eines Unfalls alles in sich zusammenbricht. Dieser Zusammenbruch wird für ihn gleichzeitig Wendepunkt und Neuanfang.
Hat Ihnen diese Sendung gefallen?
FENSTER ZUM SONNTAG ist weitgehend spendenfinanziert und braucht Ihre Unterstützung, damit weitere Sendungen produziert werden können.
Am einfachsten spenden Sie gleich » online (mit Kreditkarte oder Paypal), unter diesem Link finden Sie auch weitere Informationen zur Finanzierung von FENSTER ZUM SONNTAG.