Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Hallo ... ich hab' ein echtes Problem

17./18. März 2018 - Talk, ERF Medien

Bereits mit zwölf Jahren wollte Doris Bürki nur noch sterben und schlitterte in die Magersucht. – Rolf Germann erkannte beim «Seelenklempner» destruktive Verhaltensmuster. Beide meinen: «Warte nicht zu lange, rede darüber ... Probleme kann man lösen!»

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Selten sind seelische Probleme sehr offensichtlich. Doch ein Drittel der Bevölkerung gibt an, unter psychischer Belastung zu leiden. Hervorgerufen durch Stress, aber auch durch schlimme Erlebnisse und destruktive Verhaltensmuster, welche die Lebensfreude rauben und oft in eine Abwärtsspirale führen.

Zum «Seelenklempner»? Nein danke! Auch Rolf Germann meinte lange, Seelsorge sei allenfalls etwas für Frauen – bis er seine Ehe «an die Wand fuhr».

Seelisches Leiden kennen aber auch erschreckend viele Kinder. Bereits als Zwölfjährige wollte Doris Bürki nur noch sterben. Sie schlitterte in die Magersucht, erlebte Therapien und weitere Traumas. Der Griff zum Telefonhörer, der Hilferuf, war für die heute siebenfache Mutter der erste Schritt zurück ins Leben.

Rolf Germann und Doris Bürki sind nun selbst in der Seelsorge/Beratung tätig. Sie erleben, dass Heilung von Zwängen dank Psychotherapie und Gottes Hilfe möglich ist und sagen: «Warte nicht zu lange, rede ... Probleme kann man lösen!»

Samstag, 17.03.2018

 16.40 Uhr
 18.30 Uhr

Sonntag, 18.03.2018

09.00 Uhr
 17.55 Uhr

Ein Talk von ERF Medien

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50