Lebenshilfe

Plötzlich Witwe - mit vier Kindern

Elisabeth Bührer verliert ihren Mann bereits mit 41 Jahren an Krebs. Als Mutter von vier Kindern, die den Verlust ihres Vaters nur schwer verkraften können, ist sie oft am Limit. Sie kämpft mit Trauer, Überforderung, finanziellen Sorgen und Schuldgefühlen. Wie kann sie das alles nur bewältigen?

Abenteuer Ruhestand

Endlich im Ruhestand! Manche sehnen ihren Abschied aus dem Arbeitsleben jahrzehntelang herbei, für andere ist der Gedanke an die Pensionierung eher beängstigend. Gehört man nun zum «alten Eisen» oder beginnt ein grosses Abenteuer?

WG aus der Einsamkeit (W)

«Der Schritt vom Alleinwohnen zum Einsamwerden ist manchmal relativ klein», sagt Irene Widmer, Leiterin des Gemeinschaftshauses «Moosrain», in dem rund 40 Personen zusammen Leben teilen. Doch ist organisiertes Gemeinschaftsleben wirklich ein Wundermittel gegen Einsamkeit?

Wozu beten?

Auch wenn es nur kurze Stossgebete waren, die meisten Menschen haben in ihrem Leben schon einmal gebetet. Für manche gehört das Gespräch mit Gott dagegen fest zum Alltag dazu. Doch macht es einen Unterschied im Leben, ob man betet oder nicht? Oder etwas provokativ gefragt: Was ist der Nutzen von Gebet?

FENSTER ZUM SONNTAG verschliesst die Augen nicht vor Schicksalsschlägen, sondern schaut hin und fragt nach. So auch bei Annie B. und Familie Schaffner. Annie B. kann sich nicht erinnern, wirkliche Elternliebe erfahren zu haben. Deborah Schaffner kommt mit einem offenen Rücken zur Welt.

Mental stark

«Mental stark», ein oft gehörter und umschriebener Ausdruck der gerade in der aktuellen Situation vermehrt im Fokus ist.

Wie neu geboren

«Wie neu geboren», so fühlt es sich an nach erholsamen Ferien, nach einer entspannenden Massage, oder nach einem befreienden Gespräch. Auch Menschen, die es in einer schwierigen Situation schaffen ihrem Leben eine neue Richtung zu geben, kennen dieses Gefühl.