Viele Menschen haben eine tiefe Sehnsucht nach spiritueller Erfahrung. Hegen innere Wünsche nach Liebe und Lebenskraft. Nach Ganzheitlichkeit und einem spirituellen Zuhause.
Lebenshilfe
„Nun reiss dich mal zusammen!“ Hochsensible, Menschen mit übererregbarem Nervensystem, kennen diesen Ratschlag aus dem Effeff. Dass sie weder Mimosen noch Hypochonder sind, erlebt Brigitte Küster, Autorin und Psychologische Beraterin, tagtäglich.
Schlaf wird laut einer Studie des GDI (Gottlieb Duttweiler Institut) zum neuen Schlüsselfaktor für Erfolg. Übermüdung dagegen zum neuen Übergewicht. Doch was passiert, wenn Schlafen nicht mehr selbstverständlich ist? Laut der Zeitschrift „Beobachter“ klagt jede dritte Person in der Schweiz über Schlafstörungen, 10 bis 20 Prozent sogar über chronische Schlafprobleme.
Eine Erbschaft bekommt man auf den Lebensweg mit, ob gut oder schlecht. Jan Colruyt ist Miterbe eines Grosskonzerns. Moritz Buchers Mutter ist Alkoholikerin, mit 14 konsumiert er das erste Mal Heroin. Die beiden Lebenswege kreuzen sich in der Schweiz.
Selbstfürsorge - Quelle der Kraft
Selbstfürsorge ist in aller Munde. Ist das wirklich nötig? Oder ist es nur getarnter Egoismus, der als Entschuldigung dient, sich überall aus der Verantwortung zu ziehen? Im Gegenteil, denn wenn wir unsere Bedürfnisse nicht wahrnehmen und uns über unsere Grenzen hinaus belasten, droht eine Krise.