Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Säen und Ernten

01./02. Oktober 2011 - Magazin

Das Erntedankfest steht für den Ertrag des Landwirts, auch dann, wenn die Ernte einmal weniger ertragreich ausfällt. Gesät wird aber auch im Leben. Durch Worte und Taten. Systematisches Runtermachen, Misstrauen oder Missachtung in der Kindheit haben oft gravierende Folgen.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Für Daniel und Susanne Maag aus Oberglatt ist die Ernte auf ihrem Hof "Wiesengrund" überlebenswichtig. Maags investieren jedoch nicht nur in Früchte und Gemüse sondern auch in Menschen aus schwierigem Umfeld. Für diese bieten sie auf ihrem Hof Arbeitsplätze an.

Von klein auf wird Hans Peter Schmidt zu spüren gegeben, dass er nichts wert ist. Ihm wird nicht geglaubt, er wird nicht für voll genommen, er hat einen geringen Selbstwert. Er hat Mühe in der Schule und wächst in einem schwierigen Umfeld auf. Noch heute muss er sich einreden, dass er wertvoll ist und etwas kann.

Schon früh hat Familie Röschli erkannt, dass die Saat existenziell ist, um ein normales Leben zu führen. In Äthiopien adoptieren sie mehrere Kinder, die später zusammen mit ihren Eltern ein grosses Hilfswerk gründen. Die Früchte, die durch die Hilfe unter den Ärmsten gedeihen, sind unschätzbar.

» Von dieser Sendung sind keine DVDs mehr erhältlich!  
(Lieferbar sind DVDs von FENSTER ZUM SONNTAG-Sendungen des aktuellen sowie der vergangenen vier Jahre. Ältere Sendungen werden nicht mehr ausgeliefert.)

01.10.2011
SF zwei: 17.00 Uhr!

SF info: 18.30 Uhr

02.10.2011
SF zwei: 12.00 Uhr
SF info: 17.45 Uhr

(Produkt-Nr. AV 419)

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50