Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Eine ganz normale Krise (W)

06./07. September 2014 - Talk

„Krisen gehören zu unserem Leben. Sie sind schmerzhaft. Sie führen uns oft aber auch zu unseren Ursprüngen, zur wahren Identität und zu Gott.“ Krebsspezialist Prof. Gerd Nagel ist der Überzeugung, dass wir mit einer neuen Normalität leben lernen können.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

(Wiederholung vom 21.09.2013)

Eine Krise ist ein Bruch in der Kontinuität und Normalität unseres Lebensverlaufs. Das passiert häufig und unerwartet, etwa beim Auftreten einer Krankheit, bei Unfällen oder anderen Unglücksfällen. Andere Krisen ereilen uns bei Übergängen von einer Lebensphase in die andere oder bei Umbrüchen, die das Leben für uns bereithält, seien es die Pubertät, unerfüllte Kinderwünsche, Krisen in der Lebensmitte oder andere Lebensereignisse.

In allen Fällen werden Lebensentwürfe in Frage gestellt, analysiert und im besten Fall neu gestaltet. Darin liegt auch die Chance, den bisherigen Lebensentwurf zu korrigieren und neue Verhaltensmuster, Ideen und Vorstellungen einzuarbeiten. Aus Krisen entsteht die neue Normalität des Lebens.

Der bekannte Krebsspezialist Prof. Gerd Nagel ging nach einer Leukämie-Diagnose selbst durch eine tiefe Krise. Er erklärt: „Krisen gehören zu unserem Leben. Sie sind schmerzhaft, konfrontieren uns mit unserer Endlichkeit und Begrenztheit. Sie führen uns aber auch oft zu unseren Ursprüngen, zur wahren Identität und zu Gott.“

Bild: Gerd Nagel

 

06.09.2014
SRF zwei: 11.20 Uhr
SRF info:  18.30 Uhr

07.09.2014
SRF zwei: 11.50 Uhr
SRF info:  17.45 Uhr

Ein Talk von ERF Medien,
Produkt-Nr. ERF 331

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50