„Krisen gehören zu unserem Leben. Sie sind schmerzhaft. Sie führen uns oft aber auch zu unseren Ursprüngen, zur wahren Identität und zu Gott.“ Krebsspezialist Prof. Gerd Nagel ist der Überzeugung, dass wir mit einer neuen Normalität leben lernen können.
Glauben
Man merkt erst, was für ein Geschenk die Gesundheit ist, wenn man sie verloren hat.
Fussball, Glaube, Brasilien. Drei Stichworte, die untrennbar zusammen gehören. In kaum einem Land ist die Verbindung von Glaube und Fussball so stark wie in Brasilien. Brasilianer sind fest davon überzeugt, von Gott mit einem besonderen Talent gesegnet zu sein. Sei dies beim Sambatanzen oder beim Fussballspielen.
Barny wohnt seit zehn Jahren auf dem Campingplatz. Ein Burnout zwang ihn, sein Geschäft zu verkaufen. Langsam aber sicher hat er sich wieder ins Arbeitsleben zurückgekämpft. Heute wohnt er immer noch im Wohnwagen – freiwillig.
„Soli deo gloria - Gott allein zur Ehre.“ Diese Worte haben Komponisten wie Johann Sebastian Bach unter ihre Werke geschrieben. Auch heute ist diese Haltung für viele Künstler zentral, so auch für Dieter Falk, den bekannten deutschen Produzenten und Pianisten, oder für die Sängerin Yasmina Hunzinger.
An Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesus Christus. Diese Geschichte tönt verrückt und ist für viele nur schwer nachvollziehbar. Der Dokumentarfilm nimmt die Zuschauer mit zu den Schauplätzen der Ostergeschichte.
Ende März 2014 findet in Bern das zweite Forum christlicher Führungskräfte statt. Das Forum will Männer und Frauen ermutigen, Verantwortung in der Gesellschaft wahrzunehmen.
Bereits als Jugendlicher und auch als junger Erwachsener fühlt sich Benj Keller von Jugendszenen und Drogen magisch angezogen. Bekifft besteht er sowohl die Autoprüfung als auch die Matura. Er rutscht immer weiter ab und häuft einen Schuldenberg an. Den einzigen Ausweg aus seinen Problemen sieht Benj Keller im Suizid.
Tauchferien haben das Leben des Polizisten Thomas Kellenberger verändert. Als er auf die Philippinen reist, sieht er das Elend der Kinder, die dort unter erbärmlichen Bedingungen auf den Mülldeponien arbeiten. Spontan beschliesst er zu helfen.