Glauben

Wintergeschichten

Im Februar 2013 blickt die sportbegeisterte Welt nach Schladming. Die Ski-WM wird wieder Millionen in den Bann ziehen. Dramen in Schnee und Eis werden dort geboren.

Frohe Weihnachten

An Weihnachten feiern wir die Geburt von Jesus Christus. Ein Fest, das wir mit Ihnen feiern wollen. Mit Musik, der Weihnachtsgeschichte aus der Bibel und spannenden Geschichten wünscht Ihnen FENSTER ZUM SONNTAG „Frohe Weihnachten".

Verfolgte Christen II

„16 Christen in Nigeria bei Gottesdienst erschossen". Solche und ähnliche Meldungen aus Nigeria sind seit Monaten bei Nachrichtendiensten im Internet und in Zeitungen zu lesen. Allein in diesem Jahr verloren 500 Christen in Nigeria ihr Leben. Dies nur wegen ihres Glaubens. Christen sind die weltweit am stärksten verfolgte Glaubensgruppe.

Rund sechs Millionen Menschen pilgern jedes Jahr zum Oktoberfest nach München. Inmitten der feiernden Menschenmasse arbeitet das Wirte-Ehepaar Günter und Margot Steinberg. Tagsüber schenken sie Bier aus, abends lesen sie die Bibel – passt das zusammen?

Welt ohne Töne

Töne begegnen uns überall: Das Klingeln des Weckers. Die Musik im Radio. Das Motorgeräusch des Autos. Doch was, wenn man all diese Töne und Geräusche nicht hören kann? Zum internationalen Tag der Gehörlosen stellt FENSTER ZUM SONNTAG Menschen vor, die von Geburt an gehörlos sind oder unerwartet mit Gehörlosigkeit konfrontiert wurden.

Karin L. ist eine selbstbewusste Frau mit vielen Talenten. Ihr grosses Hobby: Schwertkampf. Doch lange Zeit hat sie mit dem Selbstwert zu kämpfen. Ihre Aussenseiterrolle in der Schulzeit, Angst sowie die Frage nach dem Sinn des Lebens prägen sie.

Verrückte Ideen

„Baust Du mir ein Gerät, mit dem ich bewaldetes Gebiet in Bosnien entminen kann?" wurde Frédéric Guerne gefragt. Er liess sich auf das Abenteuer ein und leistete Pionierarbeit. Heute graben neun seiner ferngesteuerten Panzerfahrzeuge nach Minen und retten Leben.

Daniel Maurers Leben drehte sich um seinen Körper. Er war Bodybuilding-Schweizermeister und Dritter an einer Weltmeisterschaft. Dass Muskelkraft nicht die wahre Stärke ist, wird ihm schmerzlich vor Augen geführt, als seine Tochter tot zur Welt kommt.

Sieg und Tränen

Ein Sommer im Zeichen des Sports steht vor der Tür. Zuerst die Euro 2012 in Polen und in der Ukraine und später folgen die Olympischen Sommerspiele in London. Milliarden werden den Tanz um Sieg oder Niederlage mitverfolgen.