Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

10 Gebote statt 1000 Gesetze (W)

31.10./01.11.2015 - Talk

Thomas D. Zweifel ist überzeugt: „Die 10 Gebote sind topaktuell.“ Deshalb hat der Managementprofessor die 10 Gebote aus dem Alten Testament neu interpretiert für unsere alltäglichen Herausforderungen in der heutigen Zeit.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

(Wiederholung vom 24.01.2015)

Was haben uns schon Gebote zu sagen, die Jahrtausende alt sind? „Viel!“, ist Thomas D. Zweifel überzeugt. Für den Managementprofessor sind die 10 Gebote ein zeitgemässes, ethisches System zur Entscheidungsfindung.
Das dritte Gebot beispielsweise sage heute, dass man nicht unbedacht reden, sondern durch Sprache führen solle. Sagt man seinem Partner: „Ich liebe dich“, so produziere dies auch Liebe, ist Zweifel überzeugt. Und genau so werde es auch ein schlechter Tag, wenn man morgens diese Einstellung kundtue.

Der Unternehmensberater und Autor sass am 11. September 2001 auf einer Bank an der Brooklyn Promenade in New York, als zwei Flugzeuge ins World Trade Center einschlugen. Dieses Erlebnis bezeichnet er heute als einen Schritt zu sich selbst. Tags darauf sprach ihn ein Rabbi an und fragte, ob er jüdisch sei. Noch Tage zuvor hätte Zweifel mit „Das geht Sie nichts an“ geantwortet. Doch in diesem Moment bejahte er. Es entstand eine tiefe Freundschaft und später auch ein Buch zu Führung und Judentum.

(Wiederholung vom 24.01.2015)

Samstag, 31.10.2015

13.50 Uhr
18.30 Uhr

Sonntag, 01.11.2015

12.00 Uhr
Ausfall

Ein Talk von ERF Medien

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50