Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise zeigt schonungslos die Mängel unseres gesellschaftlichen Wertesystems. Hinter polierten Glasfassaden lauern häufig Egoismus und Geldgier. Alle rufen nach Werten, doch welche Werte taugen im harten Businessalltag?
Ethik und Moral
Yves Ettlin erlebt das „Swissair-Grounding" an vorderster Front. Der Ehemann, Familienvater und Finanzfachmann erzählt, wie er in turbulenten Zeiten immer wieder Gottes Unterstützung erlebt.
Ende 2010 stieg die ausländische Wohnbevölkerung auf knapp 23 % und damit auf nahezu ein Viertel der Schweizer Bevölkerung. Das bedeutet eine Fülle von Sprachen, ein Mix von Kulturen. Das Erlernen der Sprache ist denn auch für den Ethnologen Lothar Käser eine Mindestanforderung für eine gelungene Integration.
Da hilft nur noch Beten, sagen wir, wenn eine Situation ausweglos erscheint. Wenn Schlimmes geschieht, wenn wir am Ende sind. Eine Frau betet und bittet Gott um Hilfe. Doch nichts geschieht. Ein Mann betet um Heilung. Doch Gott schweigt. Hilft beten?
Vor zehn Jahren lenken Terroristen Flugzeuge in die Türme des World Trade Centers und ins Pentagon. Über 3000 Menschen sterben. Ist das der Auftakt in ein Katastrophen-Jahrzehnt mit vielen Opfern? Was lässt die Menschheit hoffen?
Ralp L. fliegt Helikoptereinsätze in Afghanistan. Sein Auftrag: Verwundete Gefechtsopfer ins Lazarett zu fliegen. Diese Arbeit trennt ihn während Monaten von seiner Frau und den vier Kindern. Auch für sie ist diese Situation eine turbulente Erfahrung.
Marcel Quirici wächst bei Adoptiveltern auf und beginnt bereits im Kindergarten zu rebellieren. Er klaut Zigaretten aus Autos, später konsumiert er fleissig Drogen. Mehrere Ausstiegsversuche scheitern, doch eine Begegnung schenkt ihm neue Perspektiven.
Jeder Mensch lebt nur einmal. Eine begrenzte Zeit steht uns zur Verfügung, die möglichst gut und sinnvoll genutzt werden soll. Es erstaunt darum nicht, dass heute der Lebensqualität so viel Gewicht beigemessen wird.
Nachts im Rotlichtmilieu herrscht ein Leben, das für viele unverständlich und weit weg ist. Nicht jedoch für das Ehepaar Widmer, denn hier ist ihr Arbeitsplatz.