{{#videos}}
{{#video_url}}
{{#preview_image}}
{{/preview_image}}
{{^preview_image}}
{{/preview_image}}
{{/video_url}}
{{/videos}}
{{^videos}}
{{/videos}}
Familie ist der Ort, wo Gemeinschaft und Beziehungen gelebt werden. In jeder Familie herrscht eine gewisse Familienordnung. Wenn diese Ordnung gestört wird, wirkt sich das in alle Zweige der Familie aus. Die Ehe von Joachim Schmid ist vor sechs Jahren auseinandergebrochen, Sonja Weber-Schmid trennte sich vor 14 Jahren. Beide haben eine Scheidung hinter sich und bringen je drei Kinder in die neue Familie. Sonja und Joachim kennen das Gefühlschaos von Schuld, Wut und Scham aus eigenem Erleben.
Kinder alkoholkranker Eltern bemühen sich stets den Frieden zu wahren. So war es auch bei Martin Rupp. Doch die Familienmuster holen ihn ein, er beginnt selbst zu trinken. Mit der Entscheidung, mit dem Trinken aufzuhören, stellt er sich gegen seine Familie.
Auch Schicksalsschläge oder häusliche Gewalt haben zerstörerische Wirkung und hinterlassen Spuren. Dass sich die Situation für viele Familien aufgrund des Corona-Lockdowns weiter verschärft hat, weiss Vitus Hug vom Blauen Kreuz in St. Gallen. Im Gespräch mit Aline Baumann erläutert er, wo Familien Hilfe finden können.
Hat Ihnen diese Sendung gefallen?
FENSTER ZUM SONNTAG ist weitgehend spendenfinanziert und braucht Ihre Unterstützung, damit weitere Sendungen produziert werden können.
Am einfachsten spenden Sie gleich » online (mit Kreditkarte oder Paypal), unter diesem Link finden Sie auch weitere Informationen zur Finanzierung von FENSTER ZUM SONNTAG.