Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Wer prägt mein Kind?

24./25. September 2016 - Magazin

Wenn ein Baby geboren wird und aufwächst, bestimmen die Eltern, was gut und nicht gut ist für ihren Schatz. Doch sobald das Kind von anderen betreut wird oder in die Spielgruppe geht, spüren die Eltern, dass ihr alleiniges Protektorat schwindet.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Familie Strahm hat gerade das Frühstück vom Tisch geräumt. Noch einmal mit dem Wischlappen drüber und schon kommen Sara und Hannah mit ihren Schulbüchern. Hans-Jörg Strahm unterrichtet seine Töchter zu Hause.

Einen etwas längeren Schulweg haben Josia und Jonny. Ihre Eltern müssen sie mit dem Auto zur Schule bringen. Aber weil sich Simon und Magdalena Lanz für ihre Kinder eine christliche Schule wünschen, nehmen sie die Autofahrt gerne auf sich.

Beide Elternpaare wollen mitbestimmen, wer ihre Kinder prägt. Deshalb haben sie sich für eine unkonventionelle Schulform entschieden.

Seit vier Jahren besucht Tikvah Lüthy jeweils im Sommer ein «Adonia-Camp». Neben dem Singen, das sie geniesst, und den guten Freunden, die sie dort trifft, ist Tikvah auch begeistert von den Leitern: «Viele sind grosse Vorbilder für mich und wenn ich erwachsen bin, will ich auch so cool werden wie die!»

Samstag, 24.09.2016

 17.35 Uhr
 18.30 Uhr

Sonntag, 25.09.2016

 11.30 Uhr
 17.45 Uhr

Ein Magazin der ALPHAVISION

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50