Schweizer Urgesteine: Die Schweiz ist reich an Steinen und Felsen, aber auch an Traditionen und kantigen Originalen, welche sich von der kurzlebigen Trendgesellschaft abheben.
Alle Sendungen
Ralp L. fliegt Helikoptereinsätze in Afghanistan. Sein Auftrag: Verwundete Gefechtsopfer ins Lazarett zu fliegen. Diese Arbeit trennt ihn während Monaten von seiner Frau und den vier Kindern. Auch für sie ist diese Situation eine turbulente Erfahrung.
Aufsteigen kann man auf vielerlei Arten - per Gleitschirm, zu Fuss auf hohe Berggipfel oder auf der Karriereleiter zum Topjob. Der Drang ganz oben zu stehen, bewegt Menschen seit jeher.
Marcel Quirici wächst bei Adoptiveltern auf und beginnt bereits im Kindergarten zu rebellieren. Er klaut Zigaretten aus Autos, später konsumiert er fleissig Drogen. Mehrere Ausstiegsversuche scheitern, doch eine Begegnung schenkt ihm neue Perspektiven.
Die dritte und letzte Etappe der Cabrio-Tour führt Jeanette Macchi ins Appenzellerland. Tradition ist im Appenzell allgegenwärtig, Jeanette Macchi lässt sich die Handwerkskunst erklären und trifft Monika Bischof. Nach ihrem Hirnschlag findet Monika Bischof einen Weg zurück ins Leben.
Er strebte stets nach Höherem und fiel immer wieder auf die Nase. Ganz unten angelangt, suchte der Werber und Unternehmer Kurt Baer intensiv Kontakt zum Höchsten. Er erkannte die Leere hinter dem Luxus und fand schliesslich, wonach er sich zeitlebens gesehnt hatte.
Auf der zweiten Etappe der Cabrio-Tour erkundet Jeanette Macchi das Berner Oberland mit seinen Sehenswürdigkeiten. Sie verfolgt den Lauf der Aare, nimmt die Entstehung eines der Nebenflüsse unter die Lupe und besucht Marcel Müller. Vor sieben Jahren ist Marcel mit seinem Motorrad schwer verunfallt.
Die Todesnachricht überfällt sie am helllichten Tag. Drei Jahre zuvor das Baby und jetzt der Ehemann! In ihrem Schmerz krallt sich Amanda Patanè an Gott – und erlebt Wunder. Auch Notfallseelsorger Christian Randegger setzt auf die Kraft von oben.
Diesen Sommer heisst es für Jeanette Macchi wieder: „Raus aus dem Studio und zu den Leuten!" Mit einem Triumph Oldtimer-Cabriolet nimmt sie den Weg unter die Räder und besucht verschiedene Schweizer Regionen. Die erste Etappe der Cabrio-Tour führt Jeanette Macchi von Solothurn über den Weissenstein und quer durch den Jura nach Basel. Jeanette Macchi kommt dem Geheimnis des „Tête de Moine" auf die Spur und besucht R. F., die nach ihrer Pilzvergiftung schon einmal Gast im FENSTER ZUM SONNTAG war.