Alle Sendungen

Ziele die sie anfliegen sind in keinem Ferienprospekt zu finden. Im Gepäck finden sich nicht Badehose und Bikini, sondern Spritzen und allerlei Zahnarztwerkzeug. Zahnarzt Roland Eisenring und seine Frau Anna-Marie gestalten ihre Ferien seit über 25 Jahren auf besondere Art.

In der Lebensmitte schleicht sich bei vielen Männern eine diffuse Unzufriedenheit ein. Nachdem alles für die Familie und die Karriere getan wurde, tauchen existenzielle Fragen auf. Doch wenn „Mann" sich ihnen stellt, öffnen sich Türen für eine erfüllte, zweite Lebenshälfte.

Daniel Maurers Leben drehte sich um seinen Körper. Er war Bodybuilding-Schweizermeister und Dritter an einer Weltmeisterschaft. Dass Muskelkraft nicht die wahre Stärke ist, wird ihm schmerzlich vor Augen geführt, als seine Tochter tot zur Welt kommt.

Oft fehlt einem die Weitsicht, weil man verkrampft auf die Alltagsprobleme fokussiert ist. Manchmal würde es reichen, den Kopf zu heben, tief durchzuatmen und zu erkennen: Der Horizont liegt weiter hinten. „Aufatmen" als Lebensstil, das ist Ulrich Eggers Anliegen.

Fluchen, schreien, weinen bis die Tür ins Schloss knallt – dann die Ruhe nach dem Sturm, unter der Oberfläche brodelt es weiter: So das tägliche Frühstücksritual bei Familie Markwalder. Heute kaum mehr vorstellbar beim Vorzeigeehepaar, doch der Weg der Veränderung war beschwerlich.

Knapp bei Kasse

Tamara möchte mit ihren Kolleginnen mithalten. Bei Mobiltelefonie, Internet und Online-Einkäufen gibt sie mehr aus, als sie hat. Noch nie gab es so viele jugendliche Schuldner in der Schweiz. Jeder Dritte zwischen 18 und 24 Jahren ist verschuldet.