Es herrscht wieder Krieg in Europa. Die Ereignisse in der Ukraine rufen uns schmerzlich in Erinnerung, dass Stabilität und Sicherheit nicht selbstverständlich sind. Auch bei uns wächst der Wunsch nach Ruhe und Frieden.
Alle Sendungen
Bereits ein Jahr nach der Hochzeit geht Antschana Schnarr zum ersten Mal fremd. Es folgen weitere Seitensprünge und eine ernsthafte Affäre mit dem Chef. Schon nach wenigen Jahren steht die Ehe vor dem Aus. Finden die beiden jemals wieder zusammen?
Familie – für die einen bedeutet dies Geborgenheit und Zusammenhalt, für andere ist das Thema Familie mit Schwierigem verbunden. Eines ist klar, Familie begleitet uns ein Leben lang.
In Salomen Pfammatters Jugend läuft vieles aus dem Ruder. Im Alter von 14 entdeckt sie ihren Lebenssinn im Party-Lifestyle. Mit 17 dann der Absturz: «Ich erwachte in einem Bett und wusste nicht, wer der Mann war, der neben mir lag.» Für die Walliserin ein traumatisches Erlebnis, das alles veränderte.
In einer Arbeitspause fährt Melanie Müller in ihrem Kleinwagen zu ihren Eltern. Dort wartet ihr erstgeborener Sohn auf sie. Jorim ist wenige Monate alt, sie ist unterwegs um ihn zu stillen. Doch Melanie kommt nicht bei ihrem Sohn an.
Der Zermatter Heinz Julen verkauft seine Kunst und Architektur in die weite Welt hinaus. Spezielle Möbel, luxuriöse Lofts und visionäre Hotelprojekte: Die Ideen entstehen in Julens kreativem Kopf und werden von ihm auch handwerklich umgesetzt.
Stephan Maag war schon immer ein Mensch, der nach der Devise «ganz oder gar nicht» lebt. Seit seiner Jugend suchte er nach Freiheit und Sinn. Heute lebt er mit seiner Familie auf einem Berghof und züchtet Schafe. Aline Baumann hat sie einen Tag lang besucht.
Als der Inder Johnson Eliezer als exzessiver Hippie eine Hasch-Psychose erleidet, beginnt er ein neues Leben: Mit 19 zieht er in die Schweiz, studiert Theologie und wird für Jahre Pfarrer im Emmental. Dann entschliesst er sich, den sicheren Hafen zu verlassen und wechselt ins knallharte Modebusiness.
Bereits im Alter von 14 Jahren bekommt Thomas Castelberg sein erstes Teleskop und sucht damit nächtelang den Himmel ab. Seine Liebe zu den Sternen erwacht im Kindesalter, als seine Mutter ihm nach dem Tod des Vaters erklärt, dass dieser vielleicht als Stern herableuchte.