Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Wenn Frauen führen

18./19. März 2023 - Magazin, ALPHAVISION
{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponsored by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponsored by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}} {{ video_length_f }}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}} {{ video_length_f }}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}} {{ video_length_f }}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}} {{ video_length_f }}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}
{{^video_show_donation}}
Gefallen Ihnen diese Videos?

FENSTER ZUM SONNTAG ist weitgehend spendenfinanziert und braucht Ihre Unterstützung, damit weitere Sendungen produziert werden können.

Jetzt online spenden
{{/video_show_donation}}
Passende Sendungen:
Zu Gast beim Berghof-Bauern
11./12. März 2023 - Talk, ERF Medien
Prinz von Preussen und die digitale Zukunft
28./29. Januar 2023 - Talk, ERF Medien
In der Beiz mit Pedro Lenz
14./15. Januar 2023 - Talk, ERF Medien
Peter Reber - Stürmischi Wiehnachte (W)
03./04. Dezember 2022 - Talk, ERF Medien
Entwurzelt
12./13. November 2022 - Magazin, ALPHAVISION

Samstag, 18.03.2023

 16.40 Uhr
17.20 Uhr !

Sonntag, 19.03.2023

08.10 Uhr !
 17.05 Uhr !

Ein Magazin der ALPHAVISION

Emotionaler, nachgiebiger und empathischer. Das sind drei Attribute, die man oft hört oder liest, wenn weibliche Führungskräfte mit ihren männlichen Kollegen verglichen werden. Genau diese sozialen Kompetenzen spielen heute im Arbeitsalltag von Führungskräften eine immer wichtigere Rolle. Sie sind die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team. In vielen Schweizer Firmen sind Frauen in der obersten Führungsetage noch selten, aber es gibt sie immer mehr.

«Natürlich muss man sich auch durchsetzen können», ist Barbara Günthard-Maier überzeugt. Von 2012 bis 2020 war sie Stadträtin in Winterthur und Vorsteherin des Departements Sicherheit und Umwelt. Heute ist die 50-jährige Kommunikations- und Politikberaterin im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten angestellt. Sie ist im Stab von Kommunikation EDA zuständig für die strategische Kommunikation. Barbara Günthard-Maier ist in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen und von Kindesbeinen an gewohnt, dass man in der Gesellschaft Verantwortung übernimmt und etwas bewegt.  

«Es braucht auch eine grosse Portion Durchhaltewille», findet Monisha Kaltenborn. Die Juristin leitete im Jahr 2000 noch die Rechtsabteilung des Sauber Teams und wurde 2010 zur CEO des Teams befördert. Damit wurde sie zur ersten weiblichen Teamchefin in der Geschichte der Formel 1. Heute ist sie Geschäftsführerin von «Racing Unleashed» und steht für die Verbindung zwischen dem realen Rennsport und der virtuellen Welt bei simulierten Rennen. Dort setzt sich die 52-jährige auch dafür ein, dass Frauen im Motorsport gefördert werden.

«Als Führungsperson muss man damit umgehen können, wenn nicht alle Beteiligten den Entscheid gut finden.» erklärt Patricia von Känel. Die 57-jährige ist Pflegedienstleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung in der Privatklinik Siloah in Gümligen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann hat Patricia von Känel vier erwachsene Söhne und wohnt in Jaberg bei Thun. Als die Älteren zwei in die Berufswahlphase kommen, weckt das auch bei ihr das Interesse sich weiterzubilden. Sie macht den Bachelor of Science in Pflege, bildet sich danach laufend weiter und steht nun vor der Masterarbeit zum EMBA in Ökonomie und Management im Gesundheitswesen.

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • auf Instagram
    abonnieren

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50