{{#videos}}
{{#video_url}}
{{#preview_image}}
{{/preview_image}}
{{^preview_image}}
{{/preview_image}}
{{/video_url}}
{{/videos}}
{{^videos}}
{{/videos}}
Situationen, auf die man keinen Einfluss nehmen kann, hinterlassen Spuren. Sie zeigen: es liegt nicht alles in unserer Hand, nicht alles ist machbar. Für die Familie von Guido Kaufmann, der schwer an Covid-19 erkrankte, wurde das bittere Realität. Während er intubiert im künstlichen Koma liegt, können die Angehörigen nur abwarten und hoffen, dass am Ende doch noch alles gut ausgeht.
Wenn Notfallseelsorger Bernhard Kohlmann zu einem Einsatz gerufen wird, trifft er auf Menschen, die nach einem Notfallereignis unter einer schweren seelischen Belastung stehen. Viele fühlen sich ohnmächtig und wissen nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Er unterstützt die Menschen dabei, aus ihrer Hilflosigkeit herauszufinden.
Hilflosigkeit kann sich bei Eltern breit machen, wenn die eigenen Kinder auf die schiefe Bahn geraten. Joshua Backlund wird in der Schule gemobbt, doch zu Hause spricht er kaum darüber. Er beginnt Alkohol zu trinken, flüchtet in die virtuelle Welt des Gamens und bricht die Schule ab. Seine Mutter spürt, wie sich eine Barriere zwischen ihnen aufbaut, doch sie kann nichts tun und fühlt sich hilflos.
Sendung online sehen:
Die Sendung steht unmittelbar nach der Erstausstrahlung auf SRF 1 hier online zur Verfügung.