Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Verfolgt und vertrieben

21./22. November 2015 - Magazin

Weltweit gab es noch nie so viele Flüchtlinge wie heute. Mehr als 60 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Die Hälfte davon sind Kinder. Eine Wende ist nicht in Sicht.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Die meisten haben ihre Heimat verlassen, weil sie dort bedroht, verfolgt oder gefoltert wurden. Unter den Flüchtlingen aus Syrien sind auch viele Christen auf dem Weg nach Europa. Die Thematik der Christenverfolgung vermischt sich so mit dem Flüchtlingsdrama.

Feras und Jhon sind evangelische Christen aus Aleppo. Ihre Kirche wurde im Bombenhagel des Bürgerkriegs zerstört. Sie selber sind via Libanon in die Schweiz geflüchtet.

In Piräus, im Hafen von Athen, kommen jeden Tag Fährschiffe an, die mehrere Tausend Flüchtlinge von der Insel Lesbos aufs Festland bringen. Die Hilfsorganisation AVC betreibt darum in der griechischen Hauptstadt ein Center, wo sich ein Team aus Freiwilligen und ehemaligen Flüchtlingen um die gestrandeten Menschen in Not kümmert. Moderatorin Aline Baumann hat sich vor Ort ein Bild der Lage gemacht.

Eine, die sich seit Jahren mit Haut und Haaren für Flüchtlinge einsetzt, ist Gabriele Fänder. Seit 19 Jahren engagiert sie sich in den Krisengebieten dieser Welt. Nach Indien, Somali Land und Afghanistan arbeitet die Gesundheitsexpertin nun im Mittleren Osten. Sie kümmert sich in den Flüchtlingslagern darum, dass die Menschen medizinische Hilfe bekommen und möglichst gut versorgt werden.

Samstag, 21.11.2015

 17.30 Uhr
 18.30 Uhr

Sonntag, 22.11.2015

 11.55 Uhr
 17.45 Uhr

Ein Magazin der ALPHAVISION (AV 525)

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50