Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Erstens kommt es anders ...

03./04. März 2012 - Magazin

Das Leben hält sich nicht an einen fixen Plan. Das Sprichwort „Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt" von Wilhelm Busch, bringt diese Erfahrung auf den Punkt. Stephanie Fuchs erlebt die ersten zwölf Lebensjahre wie viele andere Kinder auch. Doch dann zerstört eine Krankheit ihre rosigen Zukunftsaussichten. Sie kämpft um ihr Leben.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Stephanie Fuchs ist zwölf Jahre alt, spielt und tollt gerne mit anderen Kindern herum. Nichts deutet auf irgendeine Erkrankung hin. Dann stellt eine heimtückische Stoffwechselerkrankung ihr Leben und das ihrer Familie von einem Tag auf den andern auf den Kopf. Sie erleidet einen epileptischen Anfall, wird mitten in der Nacht ins Berner Kinderspital gebracht. Erst scheinen die verabreichten Medikamente zu wirken und ihr Leben wieder in normalen Bahnen zu verlaufen. Doch der epileptische Anfall war der Anfang einer Serie von weiteren unverhofften Krankheitsschlägen. Stephanies Leber versagt. Wenn sie nicht innerhalb 48 Stunden eine Spenderleber bekommt, ist ihr junges Leben zu Ende bevor es richtig begonnen hat.

Hossein Safari Zadeh flieht aus Angst vor Verfolgung und Verhaftung als junger Erwachsener aus dem Iran. Seine abenteuerliche Flucht führt ihn in die Türkei. Ohne Pass und ohne Geld versteckt er sich als blinder Passagier auf einem Frachtschiff ohne zu wissen wohin die Reise geht. Unterwegs verunglückt er und wird beim nächsten Halt des Schiffes den Behörden in Spanien übergeben. Er erhält medizinische Hilfe, doch die Angst bleibt, schon bald wieder in den Iran ausgewiesen zu werden. 

» Bildstrecke zur Geschichte von Stephanie Fuchs

03.03.2012
SF zwei: 18.20 Uhr !
SF info: 18.45 Uhr !

04.03.2012
SF zwei: 15.30 Uhr !
SF info: 17.45 Uhr

(Produkt-Nr. AV 430)

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50