Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Künstler(glauben)

08./09. Juni 2013 - Magazin

Seit jeher drücken Künstler ihren Glauben und ihre Lebensüberzeugung durch ihr Talent und ihre Kreativität aus. Seien das Georg Friedrich Händel im weltberühmten „Messias" oder eher schräge Zeitgenossen wie Nina Hagen mit ihrem Album „Personal Jesus".

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

 

Um diese Vielfalt künstlerischen Schaffens auszudrücken, haben Landes- und Freikirchen kurz vor Pfingsten die „Nacht des Glaubens", veranstaltet. Ein Festival für Kunst und Kirche. Rockbands sind genauso aufgetreten wie Jazz-, Klassik- und Chorformationen.

Der Blick von Künstlern auf (Glaubens)-themen kann manchmal irritieren, gibt aber gewiss immer wieder Anstoss, den Glauben an Gott mit verschiedenen Sinnen wahrzunehmen. Dabei öffnen sich unerwartete Welten. Er spreche nicht viele Sprachen, sagt Mime Carlos Martinez aus Spanien. Als Pantomime werde er überall auf der Welt verstanden. Ohne ein einziges gesprochenes Wort sei es möglich den Menschen Hoffnung zu vermitteln und ihnen selbst bei schweren Themen ein Lachen zu entlocken.

08.06.2013
SRF zwei: 14.40 Uhr
SRF info:  18.20 Uhr

09.06.2013
SRF zwei: 12.00 Uhr
SRF info:  15.35 Uhr

Ein Magazin der ALPHAVISION,
Produkt-Nr. AV 463

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50