Eines ist sicher – sterben müssen wir alle. Was zählt am Lebensende? Das Hospiz im Park ist eine Klinik für Palliative Care. Ziel ist, die verbleibende Lebenszeit der Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten und sie im Sterbeprozess zu begleiten.
Das Hospiz im Park in Arlesheim ist eine Klinik für Palliative Care. Ein Team aus Ärzten, Pflegefachpersonen und Therapeuten kümmert sich um Patienten, die an fortschreitenden, unheilbaren Krankheiten leiden. Die Mitarbeitenden lindern belastende Schmerzen, gestalten die verbleibende Lebenszeit so angenehm wie möglich und begleiten die Patienten während des Sterbeprozesses.
Die 14-jährige Johana Lange wird Zeugin einer Messerstecherei. Plötzlich gellen Schüsse. Eine Kugel durchschlägt ihren Oberkörper. Im Krankenhaus macht sie ein Nahtoderlebnis. Sie steht an der Schwelle des Todes.
Jeanette Macchi ist unterwegs im Sarglager des Bestattungsamtes Zürich. Rolf Gyger weiss aus Erfahrung, dass sich nur wenige Menschen Gedanken über ihre Bestattung machen.
Johanna Stauffer * weiss seit sechs Jahren, dass sie an einer unheilbaren Krebsform erkrankt ist. Auf ihren letzten Lebensabschnitt hat sie sich gut vorbereitet. Doch eine weitere Chemotherapie, die ihr jeglichen Geschmackssinn nimmt, macht ihr zu schaffen.
Die Sendung "Von den letzten Dingen" lässt Menschen zu Wort kommen, die sich dem Thema Sterben stellen.
* Johanna Stauffer ist leider Ende 2015 verstorben.