Diesen Sommer heisst es für Jeanette Macchi wieder: „Raus aus dem Studio und zu den Leuten!" Mit einem Triumph Oldtimer-Cabriolet nimmt sie den Weg unter die Räder und besucht verschiedene Schweizer Regionen. Die erste Etappe der Cabrio-Tour führt Jeanette Macchi von Solothurn über den Weissenstein und quer durch den Jura nach Basel. Jeanette Macchi kommt dem Geheimnis des „Tête de Moine" auf die Spur und besucht R. F., die nach ihrer Pilzvergiftung schon einmal Gast im FENSTER ZUM SONNTAG war.
Der Start zur Cabrio-Tour ist in Solothurn. Von dort aus besucht Jeanette Macchi die Käserei der Familie Amstutz in Fornet-Dessous, einem kleinen Dorf nahe Bellelay. 1500 Käselaibe des würzigen „Tête de Moine" produzieren Familie Amstutz und ihr Team jeden Tag (Käseproduktion: Fotos).
Elsbeth und Ernst Lanz. 22 Jahre lebt das Bauernehepaar als Pächter auf dem idyllischen Berghof Montpelon in Gänsbrunnen. Doch dann - der Schock: Der Hof wird ausgeschrieben und soll an den Meistbietenden verkauft werden. Über Nacht beginnt ein Kampf ums Überleben, um Heimat und um die Erfüllung eines langjährigen Traums: Einmal selbst Besitzer dieses Grundstücks zu werden.
Viel unterwegs ist Hebamme Marianne Grädel. „Neues Leben ist so begeisternd", sagt sie. Viele hundert Mütter und Kinder hat sie schon begleitet, bewirkte Sicherheit und Freude in den ersten Schritten der jungen Familien.
Die erste Etappe der Cabrio-Tour endet in Basel, wo Jeanette Macchi R. F. trifft. R. F. wurde ein Pilzgericht zum Verhängnis.
» Von dieser Sendung sind keine DVDs mehr erhältlich!
(Lieferbar sind DVDs von FENSTER ZUM SONNTAG-Sendungen des aktuellen sowie der vergangenen vier Jahre. Ältere Sendungen werden nicht mehr ausgeliefert.)