Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Schweizer Urgesteine

03./04. September 2011 - Magazin

Schweizer Urgesteine: Die Schweiz ist reich an Steinen und Felsen, aber auch an Traditionen und kantigen Originalen, welche sich von der kurzlebigen Trendgesellschaft abheben.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Das Unspunnen-Schwinget findet am ersten Septemberwochenende 2011 in Interlaken statt und gilt als Highlight im volkstümlichen Jahreskalender. Neben dem traditionellen Schwinget steht auch dieses Mal der 83,5 Kilogramm schwere Unspunnenstein im Mittelpunkt. Zum Favoritenkreis der Steinstösser gehört der Interlakner Peter Michel. Er will den legendären Stein-Koloss konkurrenzlos weit werfen.

Nicht in Interlaken, sondern in Basel wohnt Charlotte Godel. Mit ihren 103 Jahren ist sie ein Urgestein und gehört zu den ältesten Schweizerinnen. Seit 1942 wohnt sie in der gleichen Wohnung und weiss immer noch mit ihrem Witz und ihrer Lebensweisheit zu verblüffen.

Seit 40 Jahren verbringen Heidi und Stephan Sarbach den Sommer auf einer Alp bei Adelboden und produzieren preisgekrönten Berner Oberländer Hobelkäse.

Ein weiteres U(h)rgestein ist René Beyer. Der Uhrmacher und Unternehmer leitet die Beyer Chronometrie an der Bahnhofstrasse Zürich in der achten Generation. Die Firma besteht seit 1760 und ist damit das älteste Uhrengeschäft der Schweiz. 

» Von dieser Sendung sind keine DVDs mehr erhältlich!  
(Lieferbar sind DVDs von FENSTER ZUM SONNTAG-Sendungen des aktuellen sowie der vergangenen vier Jahre. Ältere Sendungen werden nicht mehr ausgeliefert.)

03.09.2011
SF zwei: 11.20 Uhr !

SF info: 18.30 Uhr

04.09.2011
SF info: 17.45 Uhr
SF zwei: Ausfall !

(Produkt-Nr. AV 417)

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50