Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Introvertiert liebt Extrovertiert (W)

10./11. April 2021 - Talk, ERF Medien

«Stimmt etwas nicht mit mir?», sorgte sich Debora Sommer lange. Bis sie erkannte, dass stark introvertiert sein eine genetische Veranlagung mit vielen Stärken ist. Zusammen mit ihrem extrovertierten Mann erzählt sie von der Herausforderung und Chance, mit sich selbst und dem anderen Extrem zu leben.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

(Wiederholung vom 13.04.2019)

Still. Zurückhaltend. Distanziert. Eigenschaften von Introvertierten werden oft als Schwäche ausgelegt. Sogar von ihnen selbst. Auch Dr. Debora Sommer meinte lange, dass mit ihr etwas nicht stimme. «Ich spürte immer, dass ich anders bin. Die Sorge darüber, dass etwas nicht in Ordnung mit mir ist, belastete mich sehr.»

Heute weiss sie, dass es keine Schande ist, stark introvertiert und zudem hochsensibel zu sein. Sie hat gelernt mit den damit verbundenen depressiven Verstimmungen, der Unsicherheit und dem Selbstzweifel zu leben. Und sie ist sich auch ihrer vielen Stärken wie Einfühlungs- und Vorstellungsvermögen, analytisches Denken, Tiefgründigkeit und vorausschauendes Handeln bewusst.

Die Autorin des Buches «Die leisen Weltveränderer» kennt auch das pure Gegenteil ihrer eigenen genetischen Veranlagung. Ihr Ehemann Rolf ist stark extrovertiert. Was für sie herausfordernd, aber auch bereichernd ist. Ein Gespräch über die Unterschiede, Herausforderungen und Begabungen von intro- und extrovertierten Menschen.

Samstag, 10.04.2021

 16.40 Uhr
 18.30 Uhr

Sonntag, 11.04.2021

11.40 Uhr !
17.45 Uhr

Ein Talk von ERF Medien

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50