Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Grosi gesucht

17./18. Dezember 2011 - Talk

Grosseltern sind Gold wert: Das weiss, wer ihnen seine Enkel regelmässig anvertraut. Nicht alle haben dieses Glück. Das Projekt "Patengrosseltern" will hier vermitteln. Wir waren dabei, als sich ein Dreikäsehoch und eine Patengrossmutter erstmals begegneten.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Bild oben: Irene Bättig mit Jonas
Bild unten: Elisabeth Schmocker

„Nach Grossmutters Art": Dieses Prädikat verheisst Gutes – ob goldgelbes Buttergebäck, Braten oder Béchamelsauce. Das Bild der „Grand-Maman" mit hochgestecktem grauem Haar, die Haus und Herz immer offen hat, ist in vielen Köpfen verankert. Doch nicht jedes Kind hat das Vorrecht, der Grossmutter die Kochkelle abzuschlecken: Viele wachsen ohne Grosseltern auf. Studien betonen jedoch den Wert und die Wichtigkeit einer Bezugsperson aus der älteren Generation. Das Projekt „Patengrosseltern" vermittelt Kindern, die keine Grosseltern haben, Ersatz-Grosseltern.

Elisabeth Schmocker strotzt vor Energie und Lebensfreude. Mit allen Sinnen durfte sie als Kind die Zuwendung ihrer Tante erfahren und möchte diese Zeit nicht missen. Aktiv unterstützt sie daher das Projekt „Patengrosseltern". Wir haben Elisabeth Schmocker bei der Erstbegegnung mit ihrem Patenenkel begleitet.

In der Theorie klingt alles ganz simpel. Doch die Realität zeigt: Mit Kindern muss man immer auf Überraschungen gefasst sein ... 

» Von dieser Sendung sind keine DVDs mehr erhältlich!
(Lieferbar sind DVDs von FENSTER ZUM SONNTAG-Sendungen des aktuellen sowie der vergangenen vier Jahre. Ältere Sendungen werden nicht mehr ausgeliefert.)

17.12.2011
SF zwei: 09.35 Uhr !

SF info:   18.30 Uhr

18.12.2011
SF zwei: 15.40 Uhr !

SF info:   17.45 Uhr

(Produkt-Nr. ERF 292)

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50