Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Unsichtbare Narben (W)

05./06. Oktober 2013 - Talk

Bis ins Teenie-Alter wurde Manuela Seiler-Mucha sexuell missbraucht. Die Tätlichkeiten verdrängte sie aus ihrem Bewusstsein. Doch dann verschlechterte sich ihre psychische Gesundheit plötzlich rasant.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

(Wiederholung vom 12.01.2013)

Manuela Seiler-Mucha ist eine fröhliche junge Mutter. Doch ihre Kindheit war alles andere als unbeschwert. Ihr Vater starb, als sie drei Jahre alt war. Ein Bekannter wurde zu einer Art Vaterersatz, bei dessen Familie hielten sich Manuela und ihre Schwester häufig auf. Komplimente, Zärtlichkeiten und sexueller Missbrauch liessen nicht lange auf sich warten. Erst im Teenie-Alter nahm Manuela ihren Mut zusammen und bewegte den Täter zum Aufhören.

Manuela fühlte sich in ihrer Kindheit stets unverstanden und war ohne Lebensfreude. Dass ihr schlechter psychischer Gesundheitszustand mit dem sexuellen Missbrauch zusammenhing, erahnte sie zuerst nicht. Erst als die seelische Not übergross wurde und sie sich in eine psychiatrische Klinik einweisen lies, kamen Bruchstück um Bruchstück ihres Erlebten wieder zum Vorschein.

Heute singt Manuela rückblickend „Gott weinte mit mir". Einige Lieder der erst kürzlich erschienen CD handeln von der Verarbeitung der schwierigsten Zeit ihres Lebens: Von den Wunden, die aber nun verheilt und zu Narben geworden sind und von Gott, der immer an ihrer Seite war – und dessen Existenz sie nie bezweifelte.

(Wiederholung vom 12.01.2013)

05.10.2013
SRF zwei: 17.25 Uhr
SRF info:   18.30 Uhr

06.10.2013
SRF zwei: 12.10 Uhr
SRF info:   17.45 Uhr

Ein Talk von ERF Medien,
Produkt-Nr. ERF 316

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50