Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Wenn du nicht schlafen kannst ...

14./15. März 2020 - Talk, ERF Medien

Laut Schlafmedizinerin Katharina Stingelin sind Ein- und Durchschlafstörungen die meistverbreiteten Schlafkrankheiten. Darunter litt auch Simone Schläpfer mehr als vier Jahre lang. Durch eine Schlaftherapie und viel Selbstdisziplin hat sie in langsamen Schritten zu gesundem Schlaf zurückgefunden.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Immer erreichbar, immer verfügbar! Fachleute sprechen von der schlaflosen 24-Stunden-Gesellschaft. Im Zeitalter der Digitalisierung und Dauererreichbarkeit ist Schlaf ein kostbares Gut. Die Qualität des Tages misst sich nicht zuletzt an der Qualität der Nacht. Rund ein Viertel der Schweizer Bevölkerung kämpft mit Schlafstörungen. Doch wie viel Schlaf braucht eigentlich ein Mensch? Ab wann hat man überhaupt ein Schlafproblem?

Für Katharina Stingelin von der Klink für Schlafmedizin ist klar, dass Aufklärung am Anfang jeder Therapie steht: «Der menschliche Schlaf ist eine individuelle Sache und die Ursachen für Schlafstörungen sind sehr unterschiedlich. Viele Schlafprobleme können durch sehr praktische Massnahmen gelöst werden.» Laut aktueller Forschung gibt es mehr als 80 verschiedene Schlafkrankheiten. Am meisten verbreitet sind die Ein- und Durchschlafstörungen. Darunter litt auch Lehrerin Simone Schläpfer mehr als vier Jahre. Durch eine Schlaftherapie und viel Selbstdisziplin hat sie in langsamen Schritten wieder zu einem gesunden Schlaf zurückgefunden – und zu einem normalen Leben.

Samstag, 14.03.2020

 16.40 Uhr
18.30 Uhr

Sonntag, 15.03.2020

08.40 Uhr !
17.40 Uhr !

Ein Talk von ERF Medien

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50