Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise zeigt schonungslos die Mängel unseres gesellschaftlichen Wertesystems. Hinter polierten Glasfassaden lauern häufig Egoismus und Geldgier. Alle rufen nach Werten, doch welche Werte taugen im harten Businessalltag?
Daniel Schöni ist Inhaber der Schöni Holding. In der hart umkämpften Logistikbranche ist der Druck gross. Als Chef von rund 700 Mitarbeitenden ist er tagtäglich mit Entscheidungen konfrontiert, die seine Werte und Überzeugungen herausfordern.
Verantwortung über Leben und Tod hat Thierry Carrel als Herzchirurg im Berner Inselspital. Als Direktor der Herzklinik ist Carrel aber auch Chef von gut 200 Mitarbeitenden.
In einem ganz anderen Metier ist Werner Messmer zu Hause. Als Präsident des Baumeisterverbands, als Unternehmer und Nationalrat hat er sich jahrelang intensiv mit Wertfragen auseinandergesetzt.
Auf höchster Ebene führt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. Sie ist Vorsteherin des Finanzdepartements. Als Bundespräsidentin hat sie sich das Jahresmotto „Jetzt für die Zukunft" gestellt und plädiert darin für Werte mit einer langfristigen Perspektive.
Claude Schmutz war jahrelang Manager in einem internationalen Pharmakonzern. Heute leitet er die LIF-Stiftung, die sich für mehr Integrität in der Wirtschaftswelt einsetzt. Verantwortungsträger werden ermutigt, unbestechlich, rechtschaffen und sich selbst treu zu sein.
» Video-Clips: Weitere Interview-Ausschnitte mit Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf.
» Bildstrecke: Eindrücke vom Dreh mit Prof. Dr. med. Thierry Carrel.
Mehr zum Thema Werte und Führungskräfte:
» 1. Forum Christlicher Führungskräfte