Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Lust und Frust im Bett

29./30. November 2014 - Talk

Was ist eigentlich „guter Sex“? Können Frau und Mann „Liebe machen“ lernen? Sexualität ist wohl eine der menschlichen Fähigkeiten, die von Eltern und Gesellschaft kaum begleitet werden. Zu unrecht, sagt ein Experte.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Wir haben das Gefühl in einer sexualisierten Welt zu leben – und doch sind wir irgendwie verklemmt. Wir haben das Gefühl, dass alle über Sex reden. Doch oftmals wird Sexualität nur oberflächlich thematisiert.

Daniel und Regula Ruch sprachen am Anfang ihrer Ehe nicht über ihre Sexualität. „Es“ passierte lediglich. In 17 Ehejahren haben sie dazugelernt und können heute auch mit verschiedenen Ansprüchen gut umgehen. „Es“ wurde immer besser und heute geniessen sie ihre Sexualität in vollen Zügen. Daniel Ruch vergleicht den Sex auch mit dem Essen: Manchmal sei es überragend gut und manchmal einfach ein Happen, der aber auch satt machen könne.

Was Daniel und Regula Ruch erleben, kann Stephan Fuchs als klinischer Sexologe bestätigen. Er ist überzeugt: „Sexualität kann man lernen.“ Während der Verliebtheit möge vieles noch funktionieren. Aber genau diese Verliebtheit sei eine Tücke der Natur: „Sie reicht lediglich zur Kinderzeugung. Alles, was darüber hinausgeht, ist Körperkunst, die man erlernen muss – und dann in vollen Zügen geniessen kann.“

29.11.2014
SRF zwei: 14.25 Uhr
SRF info:  18.30 Uhr

30.11.2014
SRF zwei: 13.35 Uhr
SRF info:  17.20 Uhr

Ein Talk von ERF Medien,
Produkt-Nr. ERF 357

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50