Tamara möchte mit ihren Kolleginnen mithalten. Bei Mobiltelefonie, Internet und Online-Einkäufen gibt sie mehr aus, als sie hat. Noch nie gab es so viele jugendliche Schuldner in der Schweiz. Jeder Dritte zwischen 18 und 24 Jahren ist verschuldet.
Familie Hiltbrunner ist mit ihren vier Kindern zwar reich an Nachwuchs, aber auch chronisch knapp bei Kasse. Der Verdienst reicht gerade so. Jeder Einkauf muss genau überlegt werden, um das Budget nicht zu überschreiten. Ein Einkauf im Caritas-Markt hilft sparen.
Tamara Jost möchte mit ihren Kolleginnen mithalten und akzeptiert werden. Im Ausgang, bei Mobiltelefonie und Online-Einkäufen gibt sie mehr aus, als sie hat. Noch nie gab es so viele jugendliche Schuldner in der Schweiz. Jeder Dritte zwischen 18 und 24 Jahren ist verschuldet.
Ein Arbeitsunfall verändert das Leben von Michael Lanzenecker. Seine Familie lebt von Suva-Leistungen und Sozialhilfe. Als der Schuldenberg zu gross wird, lässt er sich von der Budgetberaterin Susanna Schürmann helfen.
Kein Mensch ist davor gefeit, finanzielle Probleme zu bekommen. Etwa ein Fünftel der Schweizer sind Knapp bei Kasse. Wer die Schwierigkeiten nicht aus eigener Kraft lösen kann, sollte sich Hilfe in einer Budget– oder Schuldenberatungsstelle holen.
→ Budgetberatungsstellen