Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Garantiert sicher

22./23. Juni 2013 - Magazin

Die Schweiz gibt pro Kopf der Bevölkerung am meisten aus für Sicherheit. Viele Schweizer sind gerne abgesichert. Am liebsten gegen alles: Unfall, Diebstahl, Krankheit. Auch im Fall von Arbeitslosigkeit und Altersvorsorge überlässt man nichts dem Zufall.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

 Man hofft darum, dass es die AHV auch in 30 Jahren noch gibt und ein sicherer Lebensabend genossen werden kann. In Umfragen wie dem „Sorgenbarometer" ist die Sorge um die öffentliche und private Sicherheit regelmässig auf Spitzenplätzen zu finden. Davon profitiert auch Kosmas Mutter. Der gebürtige Walliser führt seit 1990 eine Schule, die sich auf Lehrgänge im Sicherheitsbereich spezialisiert hat. Sein ganzes Berufsleben hat er in den Dienst der Sicherheit gestellt. Seine persönliche Sicherheit wird erschüttert, als ihn ein Burnout aus der Bahn wirft.

Das Sicherheitsdenken kann uns aber auch im Wege stehen, neue Dinge zu wagen, ein Risiko einzugehen. Denn in persönlichen Wagnissen gibt es keine Garantie zum Happy End. So eröffnet 2010 der arbeitslose Horst Scharfenberg in Pfungen eine Brocki ohne jede finanzielle Sicherheit.

Nicht alles können wir kontrollieren, selbst mit allen Versicherungen und Vorsichtsmassnahmen nicht. Das hat auch Sonia Ricciardi erlebt. Ohne eigenes Verschulden verlieren Ricciardis bei einem Brand ihr ganzes Hab und Gut.

Moderatorin Aline Baumann feilt in der Antischleuderschule in Regensdorf an ihrer Fahrtechnik.

22.06.2013
SRF zwei: 17.05 Uhr
SRF info: 18.30 Uhr

23.06.2013
SRF zwei: 10.25 Uhr
SRF info: 17.45 Uhr

Ein Magazin der ALPHAVISION,
Produkt-Nr. AV 464

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50