Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Durch dick und dünn

27./28. September 2014 - Magazin

Beziehungen sind für Menschen wesentlich. Sie begleiten in guten und tragen durch schwierige Zeiten. Doch in unserer schnelllebigen Gesellschaft werden Beziehungen zur Wegwerfware. Immer weniger ist man bereit, in Familie und Ehe zu investieren. Umso wertvoller, wenn Menschen gemeinsam durch dick und dünn gehen.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Gemeinsam durch dick und dünn gehen und allen Hindernissen trotzen. Das Idealbild einer Familie entspricht häufig nicht der Realität. Doch es gibt noch Familien und Paare, die auch in schwierigen Zeiten zusammenhalten.

So auch Esther, Ruedi und ihre vier Kinder. Nach einem Hirnschlag ist Esther ein veränderter Mensch und muss neu lernen, den Alltag zu bewältigen. Mit Hilfe ihrer Familie schafft sie es wieder auf die Beine zu kommen.

Auch das Ehepaar Bühler hält zusammen. Schon seit fast 60 Jahren sind Rosemarie und Walter verheiratet. Ihr Ziel ist klar: „Wir wollen noch so lang wie möglich zusammen bleiben“.

Die Zwillingsschwestern Eveline Wüthrich und Andrea Candrian sind seit ihrer Geburt ein Herz und eine Seele, auch wenn sie längst an verschiedenen Orten leben. Die Freundschaft und Liebe zueinander überwindet mehr als nur Distanzen.

Als Erwin Plüss die Drogensucht seines Sohnes Attila bemerkt, entscheidet er sich mit ihm zu kämpfen. Dank der treuen Unterstützung seines Vaters schafft es Attila, seine Sucht zu überwinden.

72.09.2014
SRF zwei: 17.10 Uhr
SRF info:  18.30 Uhr

28.09.2014
SRF zwei: 10.55 Uhr
SRF info:  17.45 Uhr

Ein Magazin der ALPHAVISION,
Produkt-Nr. AV 497

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50