Ob schwere Schicksalsschläge, Depressionen oder trübe Novembertage. Keiner mag sie und doch gehören sie zum Leben: Die dunklen Zeiten, in denen alles schwarz und hoffnungslos scheint.
Marco Jörg kennt dunkle Zeiten seit seinem ersten Lebenstag. Er wird blind geboren, kann nur Licht und Schatten voneinander unterscheiden. Früh zeigt sich, dass Marco musikalisch sehr begabt ist, die Eltern fördern ihn. Marco träumt davon, Musiker zu werden. Doch während der Berufswahl wird dieser Traum jäh zerschlagen. Aus Frust und Enttäuschung macht er jahrelang überhaupt keine Musik mehr, bis es einem polnischen Barpianisten gelingt, ihn aus der Reserve zu locken.
Als fünfjährige erkrankt Rosmarie Michel an Knochentuberkulose. Zur Kur wird sie nach Leysin in die Höhenklinik geschickt. 6 Jahre verbringt sie dort. Sie fühlt sich oft einsam und verlassen, besonders nach Besuchen ihrer Eltern. Auch später als alleinstehende Frau kennt sie die dunklen Momente der Einsamkeit.
Steffi ist 16 Jahre alt, als sie missbraucht und brutal getötet wird. Ihre Mutter zerbricht fast an diesem Schicksalsschlag. Alles scheint dunkel, nachts plagen Ursula Link Alpträume. Sie findet keinen Trost und keine Ruhe. Der Alltag ist die Hölle. Jahre später trifft sie den Mörder ihres Kindes von Angesicht zu Angesicht.
» Von dieser Sendung sind keine DVDs mehr erhältlich!
(Lieferbar sind DVDs von FENSTER ZUM SONNTAG-Sendungen des aktuellen sowie der vergangenen vier Jahre. Ältere Sendungen werden nicht mehr ausgeliefert.)