Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Buch, Wein und einfach sein

20./21. November 2010 - Talk

Ausgeglichen zu leben ist ein viel benutzter und ebenso dehnbarer Begriff. Familie Grimm aus Ligerz lebt Ausgeglichenheit, in ihrem Leben pulsiert ein entspannter Lebensrhythmus. Ihrem Geheimnis gehen wir auf den Grund.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Einfach sein. Geniessen, was man hat – und nicht ständig sein ganzes Leben maximieren: Matthias und Christiane Grimm bevorzugen ein Leben der Ruhe und der Kraft.

Papier ist bekanntlich geduldig, und um genau dieses Material dreht sich ihr Leben. Matthias betreibt eine kleine Buchbinderei. Zwischen seine einzigartigen Einbände aus Holz, Stoff oder anderen Materialien kleben die Käufer ihre schönen Erinnerungen in Form von Fotos. Oder sie deponieren dort ihre Sorgen, indem ihnen das „Kunstwerk“ als Tagebuch dient. Christiane erweckt zweidimensionale Papierbögen durch Origami-Falttechnik zu dreidimensionalem „Leben“.

Grimms verreisen zum Entspannen nicht in die Toskana: Sie haben ihr Ferienparadies nach Hause geholt – ein kleines Häuschen in den Rebbergen mit Blick auf den Bielersee ist ihr Zuhause. Den Wein, den sie selber produzieren, und die herrliche Aussicht auf den See teilen sie gerne mit Freunden. In dieser Sendung wollen wir das Geheimnis ihres Lebensrhythmus’ entdecken.

» Von dieser Sendung sind keine DVDs mehr erhältlich!
(Lieferbar sind DVDs von FENSTER ZUM SONNTAG-Sendungen des aktuellen sowie der vergangenen vier Jahre. Ältere Sendungen werden nicht mehr ausgeliefert.)

20.11.2010
SF zwei: 17.15 Uhr
SF info:   18.30 Uhr

21.11.2010
SF zwei: 12.05 Uhr
SF info:   17.45 Uhr

(Produkt-Nr. ERF 268)

Von dieser Sendung sind keine DVDs mehr erhältlich!
(Lieferbar sind DVDs von FENSTER ZUM SONNTAG-Sendungen des aktuellen sowie der vergangenen vier Jahre. Ältere Sendungen werden nicht mehr ausgeliefert.)

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50