Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
    • Botschafter
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Kein Geld aus dem Gebührentopf
    • Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Berge, Bräuche, Bernhardiner

31.08./01.09.2013 - Magazin

Vom 30.8. bis 1.9.13 findet in Burgdorf das Eidg. Schwing- und Älplerfest statt. Das „Eidgenössische“ ist das grösste wiederkehrende Sportereignis der Schweiz. Dieses Jahr werden eine Viertelmillion Besucher erwartet. Traditionelles und Brauchtum haben im digitalen Zeitalter überraschend Hochkonjunktur.

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Rund 50'000 Menschen werden in Burgdorf im Stadion die Sportarten Schwingen und Steinstossen und in Zauggenried Hornussen verfolgen. Die eigene Kultur und Geschichte wird wieder wertgeschätzt.

Auch Werner Alder ist tief verwurzelt in der Kultur und Musik (bspw. Sennenball) seiner Region, dem Appenzeller Land. Seine Liebe gehört dem Hackbrett. In seiner Werkstatt in Herisau entstehen handgefertigte Instrumente.

Einem anderen traditionellen Kunsthandwerk gilt die Leidenschaft von Bruno Weber. Er ist fasziniert vom Papierschnitt. Was mit traditionellen Motiven des Scherenschnitt begann, hat er zu einzigartigen Kunstwerken weiterentwickelt.

Zur Schweizer Identität gehören für viele auch unsere majestätischen Alpen. Samuel Lauber ist Bergführer aus Frutigen im Berner Oberland und kennt die Berge seiner Gegend wie seine Hosentasche.

Mitten in den Bergen sind auch die legendären Bernhardinerhunde zu Hause. Auf dem Grossen St. Bernhard dienten sie den Chorherren des Hospiz jahrhundertelang als Fährten- und Lawinenhunde. Moderatorin Aline Baumann besucht die Hunde in ihrem Sommerdomizil auf dem Pass.

31.08.2013
SRF zwei: 12.40 Uhr
SRF info: 18.30 Uhr

01.09.2013
SRF info: 17.45 Uhr
Ausfall auf SRF zwei

Ein Magazin der ALPHAVISION,
Produkt-Nr. AV 469

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50