Toggle navigation
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
    • Alle Sendungen
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Busse und Wiedergutmachung
    • Ehe / Familie / Erziehung / Sex
    • Ethik und Moral
    • Glauben
    • Israel
    • Kirche
    • Kirchenjahr
    • Kultur und Kunst
    • Lebenshilfe
    • Militär / Kriegsdienst
    • Mode / Schönheit
    • Musik
    • Personenportraits
    • Politik
    • Schicksal
    • Sekten / New Age / Horoskope / Esoterik
    • Singles
    • Sport und Freizeit
    • Umwelt / Ökologie
  • Über uns
    • Produzenten
    • Team
    • ALPHAVISION
    • Geschichte
    • Jobs
    • Partner
    • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Finanzierung
    • Spenden, Zahlungsverbindungen
    • Spenden per Dauerauftrag
    • Testament, Legat, Vermächtnis
    • Spenden im Trauerfall
    • Abzugsfähigkeit von Spenden
  • Shop
    • Bücher
    • Verteilmaterial
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

Winterstarre

16./17. Januar 2016 - Magazin

In unseren Breitengraden haben wir alle Jahre wieder einen verordneten Winterschlaf. Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel. Die Menschen ziehen sich zurück in ihre warmen Stuben. Steht das Leben im Winter still? Oder was tun Menschen im Winter?

{{#videos}} {{#video_url}} {{#preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{^preview_image}}

Streaming
sponserd by

{{/preview_image}} {{/video_url}} {{/videos}} {{^videos}}
{{/videos}}
    {{#videos}} {{#video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{^video_url}} {{#active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{^active}}
  • {{label}}
  • {{/active}} {{/video_url}} {{/videos}}

Wenn im Januar die Weinberge kahl und tot wirken, fängt das Winzerjahr an. Stefan Gysel ist Weinbauer und weiss, dass diese Zeit alles andere als leblos ist: «Oft wird der Winter unterschätzt. Mit dem Rebschnitt vor dem Austrieb im Frühjahr wird die Zahl der Fruchtruten bestimmt. Der Schnitt ist im Prinzip eine Ertragssteuerung zu Gunsten der Qualität.»

Auch Lawinenhund Diva kennt keine Winterstarre. Wenn es draussen kalt ist, taut sie erst so richtig auf. Ausdauernd sucht sie mit ihrem Chef Philipp Imboden in den Bergen rund um Zermatt nach Menschen, die verschüttet wurden.

Eric Zbären ist Wellenreiter und nimmt jährlich an der Schweizermeisterschaft in Spanien teil. Im Winter, wenn die Saison vorbei ist, trainiert er aber fleissig weiter. Eric ist überzeugt: «Wenn ich im Winter nicht dran bleibe, wird der Wiedereinstieg hart!» Damit er mit seinen Freunden auch in der kalten Saison trainieren kann, haben sie einen Indoor-Skatepark gebaut.

Sobald der Winter naht, weiss Béatrice Zumbrunnen, dass es für sie schwierig wird. Die dunkle Jahreszeit raubt ihr die Energie. Sie fühlt sich ausgelaugt und kraftlos, bleierne Müdigkeit macht ihr das Leben schwer. Seit mehr als 30 Jahren leidet sie unter Winterdepressionen. Inzwischen hat sie gelernt, damit umzugehen.

Samstag, 16.01.2016

 17.35 Uhr
 18.30 Uhr

Sonntag, 17.01.2016

Ausfall!
 17.45 Uhr

Ein Magazin der ALPHAVISION

Produkt-Nr. {{artnr}}

{{#video_competition}}
Wettbewerb

mitmachen und gewinnen!

mitmachen
{{/video_competition}} {{#selluntil_check}}
DVD bestellen

Preis {{currency}} {{price_f}}

In den Warenkorb  
{{/selluntil_check}}
Teilen

Empfehlen Sie diese Sendung weiter!

{{#video_tip}}
{{{video_tip}}}
{{/video_tip}}
{{#images}}

{{description}}

{{/images}}
Zurück
ALPHAVISION
FENSTER ZUM SONNTAG
In der Ey 35
CH-4612 Wangen bei Olten
062 205 90 50
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Über uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Finanzierung
  • Shop
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

SA 16.40 Uhr

SO 12.00 Uhr

SA 18.30 Uhr
SO 17.45 Uhr

  • auf YouTube
    schauen

  • auf Facebook
    liken

  • Feed
    abonnieren

  • iTunes Podcast
    abonnieren

ALPHAVISION – FENSTER ZUM SONNTAG, In der Ey 35 , CH-4612 Wangen bei Olten, 062 205 90 50